Medizin Filme für Krankenhäuser und Arztpraxen
Medizinische Filme und visuelle Unterstützung der Patientenaufklärung, das ist die Kompetenz im Team von MFR. Da bei uns ärztliches Fachwissen und langjährige Erfahrung in der Konzeption und Produktion von Filmen zusammenkommen, steht MFR für professionelle Videos, die medizinische Sachverhalte einfach und ansprechend darstellen. Unsere Produkte dienen in erster Linie zur Unterstützung von Ärzten im Rahmen von Aufklärungsgesprächen, denn wir fertigen die zentralen Inhalte anschaulich und ohne Sprachbarrieren durch Videos oder Animationen bedarfsgerecht an.
MFR vereint die Kompetenzen aus Medizin, Didaktik und Medien - Dr. Antje Rosenbach ist als Anästhesistin über zwölf Jahre in verschiedenen Kliniken unterwegs und kennt den Bedarf aus medizinischer Sicht.
Sebastian Mertl ist Kommunikationswissenschaftler und darin geschult, Inhalte stringent und Zielgruppengerecht aufzuarbeiten. Die zuverlässige und punktgenaue Produktion gewährleistet Tom Friedl, der über langjährige Erfahrung als Film- und Fersehproduzent verfügt.
Personelle Ressourcen sind knapp und die Arbeitszeitverdichtung nimmt beständig zu. Unsere filmischen Lösungen sollen helfen, zeitliche Abläufe zu optimieren und trotzdem den Standard der Patientenversorgung weiter zu verbessern.
Der Alltag in Kliniken und Praxen zeigt: Im Erstkontakt oder in der Vorbereitung von Behandlungen tauchen im Gespräch mit Patienten immer wieder Verständnisprobleme auf. Oft fehlt es den Patienten an medizinischem Fachwissen, es steigt aber auch die Zahl derer, die ohne deutsches Sprachkenntnis in Behandlung kommen.
Naheliegend ist da die Unterstützung der Kommunikation durch Filme und Animationen. Bestimmte routinemäßige Vorgänge können wir einfach und anschaulich erklären, der Arzt hat so ein leicht verständliches Hilfsmittel für seine Beratung an der Hand.
Ein für die Webseite der Klinik oder der Artzpraxis zugeschnittener Imagefilm ermöglicht eine umfassende Präsentation der Abteilungen und Räumlichkeiten sowie des Krankenhausteams. Zudem kann sich der Patient gezielt über die angebotenen Leistungen des Krankenhauses informieren. Die mediale Darstellung im Internet ist in der heutigen Zeit für viele Patienten ein entscheidendes Kriterium. Die überzeugende Darstellung Ihrer Kompetenzen schafft Vertrauen in die medizinische Versorgung und kann die Wahl des Krankenhauses positiv beeinflussen.
Unsere Filme sind auch für die Webseite des Krankenhauses oder der Arztpraxis konzipiert. So können sich die Patienten bereits vorab informieren. Im Arztgespräch kann dann besser auf Unklarheiten eingegangen werden, so dass das Gespräch auf patientenbezogene Risiken und Besonderheiten fokussieren kann.
Die Aufklärungsfilme können ebenso auf Tablets oder am PC gezeigt werden, denkbar ist natürlich auch eine Vorführung auf einem Monitor im Warteraum.
Ohne großen Aufwand können verschiedene Sprachversionen angefertigt werden, oder der Film ist von vornherein mit multilingualen Schriften gestaltet. Wir sind überzeugt, dass beispielsweise eine Periduralanästhesie mit einem Film einfacher erklärt wird als mit Worten oder den handelsüblichen Grafiken.
Zur weiteren Unterstützung stellen wir Ihnen neben den Aufklärungsfilmen eine folierte gegebenenfalls multilinguale Broschüre zur Verfügung, die bei fehlender medialer Ausrüstung das Arztgespräch unterstützen kann.
Unsere Filme sind mit großer Sorgfalt für den individuellen Bedarf produziert. Wir berücksichtigen nicht nur die medizinisch korrekte Darstellung, sondern auch die möglichen Ängste eines Patienten vor einer bestimmten Therapie. Daher sind unsere Bildstrecken und Animationen eher nicht die glatten 3D-Welten, in denen sozusagen gläserne Menschen von blitzenden Roboterarmen behandelt werden, sondern menschlich und nah; wir finden das richtige Maß, die jeweilige Behandlung präzise zu beschreiben und dabei nicht abzuschrecken, sondern den Betrachter in seinem Alltag soweit wie möglich abzuholen. Daher sind auch Bilder von anderen Patienten enthalten, am besten in der Umgebung, in der er sich gerade befindet.
Uns ist daran gelegen, jeden Schritt der Produktion für alle transparent zu halten. Die Planung Ihres Projekts beginnt mit einer genauen Bedarfsanalyse, auf Grund derer wir ein ausführliches schriftliches Filmkonzept erstellen, das alle visuellen Elemente beschreibt und das im Detail besprochen und abgestimmt wird, vor allem auch, was medizinische Belange angeht. Anhand dieses Filmkonzepts lässt sich auch der Aufwand für Animationen und Dreharbeiten erkennen, für die wir eine verbindliche Zeitplanung vorlegen, so dass die Produktion des Films zuverlässig ablaufen kann.
Neben dem Hauptaugenmerk auf den medizinischen Aspekten ermöglichen wir auch eine umfassende filmische Präsentation Ihrer medizinischen Einrichtung. Durch unsere Erfahrung in der Fernsehproduktion können wir sehr gut abschätzen, wie sich Ihr Klinikum oder Ihre Arztpraxis optimal präsentieren lässt. Ein Imagefilm ermöglicht dem Besucher Ihrer Webseite, sich über Abteilungen und Räumlichkeiten sowie das Leistungsspektrum zu informieren. Die überzeugende Darstellung Ihrer Kompetenzen schafft Vertrauen in die medizinische Versorgung und kann die Wahl des Patienten positiv beeinflussen.
Sebastian Mertl
Autor und Fernsehjournalist
Dr. Antje Rosenbach
Fachärztin für Anästhesie